links4education
Menu

links4education - Blog

Wie passt Schule zum Leben?

2/4/2022

0 Comments

 
Eigentlich gar nicht! 
Viele gut gebildete(?) Schulabgänger*innen haben vom "Leben", von der Realität, die auf sie zukommt, kaum eine Ahnung. Und das Wissen dafür noch viel weniger. Darüber machen sich kluge Menschen schon lange Gedanken, aber es ändert sich leider nicht viel an unserem Bildungssystem. Wann endlich passen wir Schule dem Leben an?
Bild
Was sagt der deutsche Schriftsteller, Philosoph, und Publizist Richard David Precht dazu? Er spricht Klartext!
Auch Harald Lesch (deutscher Astrophysiker, Naturphilosoph, Wissenschaftsjournalist, Fernsehmoderator) beschreibt in seinem Buch "Wie Bildung gelingt" ganz andere Wege und fordert "Schule erst ab 09:00"
Hagen Rether (Satiriker) nimmt das ganze überspitzt in sein Programm zu Schule, Ferien, Urlaub auf.
0 Comments

Anforderungen an LehrerInnen

5/10/2018

0 Comments

 
Zum WeltlehrerInnentag folgender "alter" Post.

Aus: Die Weltwoche vom 02. Juni 1988
Wahrscheinlich gibt es nicht viele Berufe, an die die Gesellschaft so widersprüchliche Anforderungen stellt:
  • Gerecht soll er sein, der Lehrer,
  • und zugleich menschlich und nachsinnig,
  • straff soll er führen,
  • doch taktvoll auf jedes Kind eingehen,
  • Begabungen wecken,
  • pädagogische Defizite ausgleichen,
  • Suchtprophylaxe und Aids-Aufklärung betreiben,
  • auf jeden Fall den Lehrplan einhalten,
  • wobei hochbegabte Schülerinnen und Schüler
  • gleichermaßen zu berücksichtigen sind wie begriffsstutzige.
Mit einem Wort:
Der Lehrer hat die Aufgabe,
  • eine Wandergruppe mit Spitzensportlern und Behinderten
  • bei Nebel durch unwegsames Gelände
  • in nordsüdlicher Richtung zu führen,
  • und zwar so,
  • daß alle bei bester Laune
  • und möglichst gleichzeitig
  • an drei verschiedenen Zielorten ankommen.

0 Comments

Ist WhatsApp gefährlich für unsere Kinder?

19/8/2016

0 Comments

 
BildQuelle: saferinternet.at
Saferinternet.at (Barbara Rennert) erklärt in einem Video, warum WhatsApp und andere Programme nicht gefährlich für unsere Kinder und jungen Erwachsenen sind, sondern (wie so oft) die Gefahren von Menschen ausgehen. Und dass Kinder eine gute Begleitung bei der Nutzung des Internets brauchen. Vor allem Eltern müssen dabei den jüngeren NutzerInnen positiv und gewinnbringend zur Seite stehen! Auch LehrerInnen können gute Präventionsarbeit leisten!

0 Comments

Technologien von gestern aus der Sicht von heute

21/6/2016

0 Comments

 
Bild
Erkennen junge Menschen noch die technischen Geräte von ihren (Groß-)Eltern? Schreibmaschine? Ein Telefon mit Wählscheibe? Wie bedient man das? Schau dir
  • "Kids’ Reaction to Technology of the Past"
  • oder auch "Technologien aus Sicht von Kindern" an,
dann wird dir klar, wie schnell und umfangreich die technische Evolution voranschreitet.

0 Comments

10 Irrtümer zum Einsatz digitaler Medien in der Schule

29/1/2015

0 Comments

 
Kollege Christian Spannagel führt diese Irrtümer auf:
Irrtum 1) Schüler können schon alles
Irrtum 2) Die Schule ist nicht zuständig
Irrtum 3) Die Schule muss überwiegend vor Gefahren warnen
Irrtum 4) Computer lösen Lehrer ab
Irrtum 5) Digitale Medien erleichtern das Lernen
Irrtum 6) Digitale Medien lösen analoge ab
Irrtum 7) Ich muss mich mit diesen Technologien jetzt noch gar nicht auseinandersetzen.
Irrtum 8) Mit der nachrückenden Lehrergeneration ändert sich alles
Irrtum 9) Zeit, die ich heute in digitale Medien stecke, spare ich später
Irrtum 10) Ich kann das nicht
0 Comments

Junge Menschen können nicht mit Computern umgehen …

26/9/2013

0 Comments

 
… und warum wir uns darüber Sorgen machen sollten.

Marc Scott beschreibt in seinem gleichnamigen Artikel ausgezeichnet, warum wir glauben, dass junge Menschen anscheinend mit Computern gut umgehen - dies aber eigentlich nicht können. Er zeigt Lösungswege auf, wie wir aus diesem Dilemma kommen können und beschreibt lustig, wie es den Computerfreaks in den Schulen geht. So nach dem Motto: „Johnny wird mal ein erstklassiger Programmierer, er sitzt zu Hause nur am Computer“.

...>>> lesen Sie hier den ganzen Artikel
0 Comments

"Einsatz von IKT in Schulen" - Pressemitteilung der Europäischen Kommission

10/6/2013

0 Comments

 
Die Pressemitteilung bestätigt, dass Unterricht für viele Kinder nicht bedarfsgerecht ist und LehrerInnen bessere Schulung und Unterstützung brauchen. Als Empfehlung nennt die Europäische Kommission "Ein integrierter Ansatz für den IKT-gestützten Schulunterricht ist notwendig."
... >>> lesen Sie hier die Pressemitteilung der Europäischen Kommission

Mit EPICT - dem didaktischen Einsatz von IKT im Unterricht! ist dies möglich.
0 Comments

Über die Schreibschwäche von Studierenden

24/9/2012

0 Comments

 
So oder ähnlich schreiben Studierende: »Ich glaube das viele menschen gahr nicht Wissen wie schlimm es, um Die Germanistik, Steht und das bei uns Germaitn Vieles verbessert werden, könnte??« Ist das noch richtig/zulässig? Kollege Harald Martenstein macht sich Gedanken dazu.
lesen Sie hier auf Zeit Online weiter .........>>>
0 Comments

Skandal Schule - Macht Lernen dumm?

30/8/2012

0 Comments

 
im ZDF: Sonntag 02.09.2012, 23:25 - 00:10 Uhr

Zu Gast bei Philosoph und Bestsellerautor Richard David Precht ist der renommierte Neurobiologe, Hirnforscher und Bildungskritiker Gerald Hüther. Die Schule, wie wir sie kennen, ist am Ende - sagt er. Die falschen Leute bringen unseren Kindern die falschen Dinge nach den falschen Methoden bei. Dabei wisse die Hirnforschung heute viel besser, was Lernen ausmacht und was Bildung gelingen lässt. Denn Bildung, so Hüther, ist etwas anderes als das Auswendiglernen von Mathe, Englisch und Deutsch.

siehe auch: http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/programdata/3c6207e5-5373-4524-870d-7e7c80b6e84f/20039538
0 Comments

    Autor

    Der Autor Sven Hosse bloggt hier zum Thema "Bildung mit digitalen Medien"

    Kategorien

    All
    BYOD
    Copyright
    Cybermobbing
    Datenschutz
    Digitale Kompetenz
    Digitale Zusammenarbeit
    Entwicklungen & Strategien
    Internet
    Irrtümer
    Präsentationen
    Quiz & Test
    Sicherheit
    Smartphone
    Social Net
    Tools
    Unterrichtsmaterial
    Urheberrecht

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • links4education-blog
  • links4education
    • Links4Kids
    • Unterrichtsideen
    • spielend Lesen Lernen
    • spielend Rechnen Lernen
    • Digitale Gundbildung
    • digital Lernen, Üben, Festigen
    • Sicher durchs Netz!
    • Copyright und Urheberrecht
    • Digital Kompetent?
    • Digitale Medien in der Schule. Warum?
    • E-Learning
    • Literatur & Studien
  • Schülerprojekte
  • Kontakt
  • Startseite
  • links4education-blog
  • links4education
    • Links4Kids
    • Unterrichtsideen
    • spielend Lesen Lernen
    • spielend Rechnen Lernen
    • Digitale Gundbildung
    • digital Lernen, Üben, Festigen
    • Sicher durchs Netz!
    • Copyright und Urheberrecht
    • Digital Kompetent?
    • Digitale Medien in der Schule. Warum?
    • E-Learning
    • Literatur & Studien
  • Schülerprojekte
  • Kontakt