links4education
Menu

links4education - Blog

Privatsphäre in Sozialen Netzwerken optimal einstellen

1/12/2018

0 Comments

 
Bild
Quelle: pixabay.com
Kennen Sie die neuen Privatsphäre-Leitfäden von Saferinternet.at zu den beliebtesten Sozialen Netzwerken schon? In einfachen Anleitungen werden Sie Schritt für Schritt durch alle wichtigen Einstellungen geführt. Probieren Sie's aus! Besonders empfehlenswert: Der Leitfaden für WhatsApp. Diesen beliebteste Messenger-Dienst nutzen viele Kinder und Jugendliche. 
0 Comments

Ab wann dürfen Kinder WhatsApp, Instagram & Co. nutzen?

16/6/2018

0 Comments

 
BildBild: Saferinternet.at, lizenziert unter CC BY-NC 3.0 AT
Heute benutzen oft schon Kinder im Volksschulalter WhatsApp, Instagram & Co. Doch ab wann dürfen sie diese eigentlich offiziell verwenden? Saferinternet.at wirft einen Blick auf das Mindestalter für die beliebtesten Sozialen Netzwerke.

0 Comments

Lernen mit Medien

2/9/2016

0 Comments

 
BildQuelle: schau-hin.info
Auf schau-hin.info gibt es eine tolle Übersicht zum "Lernen mit Medien". Vom Fernsehen über Spiele bis Internet und Apps.

0 Comments

Ist WhatsApp gefährlich für unsere Kinder?

19/8/2016

0 Comments

 
BildQuelle: saferinternet.at
Saferinternet.at (Barbara Rennert) erklärt in einem Video, warum WhatsApp und andere Programme nicht gefährlich für unsere Kinder und jungen Erwachsenen sind, sondern (wie so oft) die Gefahren von Menschen ausgehen. Und dass Kinder eine gute Begleitung bei der Nutzung des Internets brauchen. Vor allem Eltern müssen dabei den jüngeren NutzerInnen positiv und gewinnbringend zur Seite stehen! Auch LehrerInnen können gute Präventionsarbeit leisten!

0 Comments

Handbuch zu "Facebook in der Schule"

26/1/2014

0 Comments

 
Bild
"Mit dem „Facebook Guide For Educators“ veröffentlichte The Education Foundation einen hilfreichen Leitfaden für Lehrende mit zahlreichen Ideen zur sinnvollen Einbindung von Facebook in den Unterricht.Die zwanzig Seiten starke englischsprachige Publikation richtet sich sowohl an Lehrer als auch an Vortragende an Universitäten oder in der Erwachsenenbildung. In ihr finden sich zahlreiche Anregungen dazu, wie Facebook für fächerübergreifendes Lernen genutzt werden kann, aber auch, wie dadurch der Kommunikationsfluss zwischen Eltern, Lehrern und Schülern verbessert werden kann. Auch Personen aus der Praxis kommen zu Wort und berichten über ihre Erfahrungen.
Abgerundet wird der Facebook Guide durch zwei umfangreichere Fallstudien zum Einsatz von Facebook in der London Nautical School und dem Wellington College sowie einer Kurzeinleitung, die die User bei den ersten Schritten auf der Plattform begleitet.
Der Guide kann kostenlos auf der Webseite der Education Foundation heruntergeladen werden; dort stehen auch zahlreiche weitere Informationen zum Einsatz von Technologien in der Bildung zur Verfügung."


0 Comments

Lehrpersonen auf facebook & Co: Ein Leitfaden!

25/11/2013

0 Comments

 
Im Zeitalter des Internets haben Soziale Netzwerke und Plattformen wie Facebook, Twitter, XING, LinkedIn oder Google+ auch in den schulischen Alltag Einzug gehalten. Nicht mehr nur die Schüler selbst, sondern auch Lehrpersonen bewegen sich persönlich oder über offizielle Seiten und Profile der Schule in der interaktiven Welt des Web 2.0. Doch neben den vielen Vorteilen der digitalen Welt lauern auch ...
Lesen Sie hier weiter >>>

0 Comments

Facebook: Mit Chancen und Risiken bewusst umgehen

18/6/2012

0 Comments

 
In dieser Unterrichtseinheit werden Schülerinnen und Schüler durch eine Kombination von analytischen und produktiv-kreativen Aufgaben befähigt, risikobewusst und kompetent mit der Plattform Facebook und mit ihren persönlichen Daten in diesem sozialen Netzwerk umzugehen.
lesen Sie hier bei Lehrer-Online weiter ... >>>
0 Comments

    Autor

    Der Autor Sven Hosse bloggt hier zum Thema "Bildung mit digitalen Medien"

    Kategorien

    All
    BYOD
    Copyright
    Cybermobbing
    Datenschutz
    Digitale Kompetenz
    Digitale Zusammenarbeit
    Entwicklungen & Strategien
    Internet
    Irrtümer
    Präsentationen
    Quiz & Test
    Sicherheit
    Smartphone
    Social Net
    Tools
    Unterrichtsmaterial
    Urheberrecht

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • links4education-blog
  • links4education
    • Links4Kids
    • Unterrichtsideen
    • spielend Lesen Lernen
    • spielend Rechnen Lernen
    • Digitale Gundbildung
    • digital Lernen, Üben, Festigen
    • Sicher durchs Netz!
    • Copyright und Urheberrecht
    • Digital Kompetent?
    • Digitale Medien in der Schule. Warum?
    • E-Learning
    • Literatur & Studien
  • Schülerprojekte
  • Kontakt
  • Startseite
  • links4education-blog
  • links4education
    • Links4Kids
    • Unterrichtsideen
    • spielend Lesen Lernen
    • spielend Rechnen Lernen
    • Digitale Gundbildung
    • digital Lernen, Üben, Festigen
    • Sicher durchs Netz!
    • Copyright und Urheberrecht
    • Digital Kompetent?
    • Digitale Medien in der Schule. Warum?
    • E-Learning
    • Literatur & Studien
  • Schülerprojekte
  • Kontakt