links4education
Menu

links4education - Blog

leben.spielen.lernen – Familien in der digitalen Welt

17/5/2016

0 Comments

 
BildQuelle: saferinternet.at
Digitale Medien stellen im Familienalltag manchmal eine große Herausforderung dar. "Der Nutzen für Information, Bildung, Unterhaltung und zur Organisation des Alltags kann groß sein. Viele Eltern sind aber verunsichert, wie innerhalb der Familie mit Online-Medien umzugehen ist. Ein neues E-Book der Initiative digi4family bietet Unterstützung für Familien in der digitalen Welt." (Quelle:saferinternet.at)  

Kostenloser Download:
  • ePub Format 2.0 (kompatibel mit den meisten E-Book-Readern)
  • ePub Format 3.0
  • pdf (5.4 MB)
Die Druckversion kann unter www.edition-mono.at bestellt werden (Preis: 10.- EUR

0 Comments



Leave a Reply.

    Autor

    Der Autor Sven Hosse bloggt hier zum Thema "Bildung mit digitalen Medien"

    Kategorien

    All
    BYOD
    Copyright
    Cybermobbing
    Datenschutz
    Digitale Kompetenz
    Digitale Zusammenarbeit
    Entwicklungen & Strategien
    Internet
    Irrtümer
    Präsentationen
    Quiz & Test
    Sicherheit
    Smartphone
    Social Net
    Tools
    Unterrichtsmaterial
    Urheberrecht

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • links4education-blog
  • links4education
    • Links4Kids
    • Unterrichtsideen
    • spielend Lesen Lernen
    • spielend Rechnen Lernen
    • Digitale Gundbildung
    • digital Lernen, Üben, Festigen
    • Sicher durchs Netz!
    • Copyright und Urheberrecht
    • Digital Kompetent?
    • Digitale Medien in der Schule. Warum?
    • E-Learning
    • Literatur & Studien
  • Schülerprojekte
  • Kontakt
  • Startseite
  • links4education-blog
  • links4education
    • Links4Kids
    • Unterrichtsideen
    • spielend Lesen Lernen
    • spielend Rechnen Lernen
    • Digitale Gundbildung
    • digital Lernen, Üben, Festigen
    • Sicher durchs Netz!
    • Copyright und Urheberrecht
    • Digital Kompetent?
    • Digitale Medien in der Schule. Warum?
    • E-Learning
    • Literatur & Studien
  • Schülerprojekte
  • Kontakt